In den Verein eintreten können alle Keramikerinnen und Keramiker, die ihren Beruf professionell ausüben. Der Zutritt steht im Keramikerhandwerk ausgebildeten Töpfern gleichermaßen offen wie freiberuflich tätigen Künstlern. Eine hohe handwerkliche und gestalterische Qualität stehen im Vordergrund. Eine Genehmigung, das Handwerk ausüben zu dürfen, ist Voraussetzung für die Aufnahme (Beispielsweise: Eintrag in die Handwerksrolle, Anerkennung als freischaffender Künstler).

Der Jahresbeitrag beträgt 100 €. Mitglieder können ohne Jurierung an unseren beiden Töpfermärkten und am Tag der offenen Töpferei teilnehmen und zahlen eine ermäßigte Gebühr. Auch die Teilnahme an Ausstellungen, Exkursionen, Fortbildungen, Festen und Versammlungen ist jederzeit möglich. Fortbildungen und Exkursionen werden je nach Kassenlage vom Verein bezuschusst.

Wir freuen uns über neue Mitglieder, die bereit sind, sich aktiv in das Vereinsleben einzubringen!

Alle Mitglieder haben die Möglichkeit, von einer aktiven in eine passive Mitgliedschaft zu wechseln. Die passive Mitgliedschaft ermöglicht nach wie vor die Teilnahme an Festen, Fortbildungen, Exkursionen, Ausstellungen und Versammlungen. Der Eintrag auf der Homepage bleibt bestehen. Das Stimmrecht entfällt. Die Teilnahme auf den Märkten des Vereins und am Tag der offenen Töpferei kann nur noch durch das reguläre Bewerbungsverfahren stattfinden und wird nicht bezuschusst. Der Jahresbeitrag für passive Mitglieder beträgt 20 €.

 

In den Verein eintreten können alle Keramikerinnen und Keramiker, die ihren Beruf professionell ausüben. Der Zutritt steht im Keramikerhandwerk ausgebildeten Töpfern gleichermaßen offen wie freiberuflich tätigen Künstlern. Eine hohe handwerkliche und gestalterische Qualität stehen im Vordergrund. Eine Genehmigung, das Handwerk ausüben zu dürfen, ist Voraussetzung für die Aufnahme (Beispielsweise: Eintrag in die Handwerksrolle, Anerkennung als freischaffender Künstler).

Der Jahresbeitrag beträgt 100 €. Mitglieder können ohne Jurierung an unseren beiden Töpfermärkten und am Tag der offenen Töpferei teilnehmen und zahlen eine ermäßigte Gebühr. Auch die Teilnahme an Ausstellungen, Exkursionen, Fortbildungen, Festen und Versammlungen ist jederzeit möglich. Fortbildungen und Exkursionen werden je nach Kassenlage vom Verein bezuschusst.

Wir freuen uns über neue Mitglieder, die bereit sind, sich aktiv in das Vereinsleben einzubringen!

Alle Mitglieder haben die Möglichkeit, von einer aktiven in eine passive Mitgliedschaft zu wechseln. Die passive Mitgliedschaft ermöglicht nach wie vor die Teilnahme an Festen, Fortbildungen, Exkursionen, Ausstellungen und Versammlungen. Der Eintrag auf der Homepage bleibt bestehen. Das Stimmrecht entfällt. Die Teilnahme auf den Märkten des Vereins und am Tag der offenen Töpferei kann nur noch durch das reguläre Bewerbungsverfahren stattfinden und wird nicht bezuschusst. Der Jahresbeitrag für passive Mitglieder beträgt 20 €.

Alle Mitglieder haben die Möglichkeit, sich auf der Homepage des Vereins www.keramik-hessen.de vorzustellen. Die Kosten für den Eintrag trägt der Verein. Hierfür bitten wir um Zusendung eines Portraitfotos, mehreren Fotos von Werkstücken und von der Werkstatt an Martin Burberg, (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Diese Fotos sollten möglichst professionell und qualitativ hochwertig mit einer hohen Auflösung sein. Sind die selbstgelieferten Fotos nicht für die Homepage geeignet (die Entscheidung liegt beim Webdesigner), kann ein Fototermin angeboten werden. Die Kosten hierfür sind von dem Mitglied zu tragen.

Die Homepage wird laufend aktualisiert. Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, einmal pro Jahr einen Artikel (z. B. über eine eigene Ausstellung, neue Stücke, neue Homepage etc.) kostenfrei auf der Startseite einstellen zu lassen. Das gilt auch für Änderungen auf der Mitgliederseite. Bei mehr als einem Artikel o. ä. (pro Person und Jahr) beträgt der Kostenanteil jeweils 20 €. Die Mehrkosten, die dafür anfallen, trägt der Verein.

AUFNAHMEFRAGEBOGEN zur Aufnahme in den Verein keramik-hessen e.v.
BEITRITTSERKLÄRUNG
INFOBLATT über den Beitritt in den Verein keramik-hessen e.v.