Fortbildung
Alljährlich wird im zeitlichen Kontext zur Vereinsversammlung im Frühjahr ein Workshop für Vereinsmitglieder angeboten.
Die Themen beziehen sich in unterschiedlichster Weise auf die Arbeitsfelder, mit denen jeder selbständig arbeitende Töpfer früher oder später in Berührung kommt. Workshops mit rein keramischen Inhalten, wie z.B. Rakubrand oder Intarsienarbeiten wechseln ab mit Fortbildungen, die sich mit den Themen Werbung und Vermarktung beschäftigen, z.B. über die Anwendung von Computerprogrammen zur Bildbearbeitung oder zur Objektfotografie. Die Kosten für die Workshops übernimmt zum Teil der Verein. Zusätzlich oder auch mal ersatzweise unternehmen die hessischen Keramiker Exkursionen, beispielsweise zu einer Werksbesichtigung oder einem geführten Museumsbesuch.
2023 Fortbildung „Keramik fotografieren“
10 Töpfer und Töpferinnen rücken Ihre Produkte ins rechte Licht!
2018 Brennworkshop in Bingenheim
18 Töpfer und Töpferinnen probieren Niedrigbrandtechniken in Bingenheim
2014 Das Wesen der Tiere
Ein Seminar der Extraklasse in Bingenheim: Ule Ewelt schult Tierplastiken und Rauchbrand
2008 Naked Raku
In der Werkstatt von Martin Burberg wurden bei gutem Wetter mitgebrachte Stücke im Rakuofen gebrannt.